JA80G Funk Gasmelder
Kaufen Sie hier günstig Ihren Gasmelder JA80G. Dieser Gasmelder dient zur Anzeige von Gasaustritt von brennbaren Gasen, Erdgas, Leuchtgas, Propan, Butan, Azetylen, Wasserstoff, sowie Dämpfen. Der Melder wird direkt aus dem 230V Netz gespeist. Die Gasentweichung wird optisch und akustisch signalisiert, und es wird auch per Funk ein Signal an die Zentrale gesendet. Der JA80G kann an die Zentrale, die UC und AC Empfänger für die Relaissteuerung und die Sirene JA-80L für einen akustischen Alarm angemeldet werden. Es gibt zwei Einstellungen der Empfindlichkeit und einen Relaisausgang zur Ansteuerung z.B. eines Magnetventiles.
Empfindlichkeit:
Methan- Propan
1. level 10±2% LEL (0.44% methane) 15±3% LEL (0.26% propane)
2. level 17±3% LEL (0.75% methane) 30±3% LEL (0.51% propane)
Iso-Butan
1. level 15±3% LEL (0.20% ISO-butane)
2. level 30±3% LEL (0.39% ISO-butane)
Erklärung:
LEL = Lower Explosive Limit, calibrated by iso-butane, niedrigste Konzentration in Vol.-% von brennbarem Gas, Dampf oder Staub in Luft, bei der eine Zündung noch möglich ist, quasi der unterste Explosionspunkt!
Technische Daten:
Netzspeisung 230V(+10 bis -15%) / 50Hz, ca 2W, Schutzklasse II
Tonanzeige 94 dB / 0.3 m
Relaisausgang wählbare Reaktion (1. oder 2. Stufe)
Relaisbelastbarkeit Umschaltkontakt max.230 V / 5 A
Arbeitstemperatur -10 °C bis +40 °C
Relative Feuchtigkeit 25 bis 75%
Anwärmzeit nach dem Einschalten ca 90 s
Reaktionszeit bis zu 10 s
Detektionsmethode katalytische Oxidation
Schutzart IP 30 ( EN 60 529 )
Kommunikationsbereich 868MHz, Protokoll Oasis
Kommunikationsreichweite ca 200m bei direkter Sicht
Betriebsbedingungen ERC REC 70-03
Entworfen für den Betrieb bei gewöhnlichen Luftdrücken (d.h. 86 bis 106kPa)
Erfüllt EN 61779-1, EN 61779-4, EN 50130-4, EN 55022, ETSI EN 300220, EN 60950-1