SD-283ST Kombinierter Rauch- und Hitzemelder, verdrahtet
Kaufen Sie hier einen verkabelten Kombimelder, Rauchmelder, Thermomelder SD-283ST besonders günstig. Dieser Rauchmelder SD-283ST wird von der Zentrale durch die Verkabelung mit 12V versorgt. Der Melder besitzt außerdem durch die 3 Stk. 1,5 V Alkaline Batterien eine interne Notstromversorgung. Dadurch ist der SD-283ST Rauchmelder auch als Stand-Alone Melder verwendbar.
Ein Brand wird durch integrierte LED optisch sowie durch den internen Signalgeber auch akustisch angezeigt. Der eingebaute Sabotagekontakt kann bei entsprechender Verkabelung auch das Sabotagesignal an die Zentrale übertragen.
Im SD-283ST Kombimelder arbeiten zwei unabhängige Melder - ein optischer Rauchsensor mit einem Hitzesensor. Der optische Sensor arbeitet nach dem Streulichtprinzip, also fotooptisch. Dadurch reagiert der SD-283ST sehr empfindlich auf größere Partikel, die für dichten Rauch charakteristisch sind. Im Gegensatz dazu reagiert der Sensor auf kleine Partikel, die beim Brennen von Flüssigkeiten wie z.B. Alkohol entstehen, weniger empfindlich. Dieses Defizit wird beim SD-283ST durch den eingebauten Hitzesensor ausgeglichen. Dieser Hitzesensor reagiert zwar später im Vergleich zum Rauchsensor, reagiert aber deutlich besser auf Feuer mit schnell ansteigender Hitze, das nur wenig Rauch produziert.
Technische Details:
Stromversorgung 9 – 15 V DC durch die Zentrale bei 3,5 mA (150 mA beim Alarm)
Notstromversorgung 3 Stck. alkaline Batterien AA 1,5 V
Typische Lebensdauer bis zu 3 Jahren
Raucherfassung optisch, Streulichtprinzip, entsprechend EN 54-7
Temperaturerfassung Klasse A1 nach EN 54-5
Alarmtemperatur +60 °C bis +65 °C
Umfang der Arbeitstemperaturen -10 °C bis +70 °C
Abmessungen:
Durchmesser 126 mm, Höhe 52 mm
Gewicht: etwa 150 g ohne Verpackung