Tiefton-Sirene W2-LFS-630
Die Tiefton-Sirene besitzt ein integriertes Funkmodul, das durch das Funksignal des Rauchmelders im Brandfall zusätzlich aktiviert wird. Das Alarmsignal ertönt mit einer Frequenz von 520 Hz und mit einer Lautstärke von 85 DB in 3 Meter Entfernung. Zusätzlich wird eine rote Alarm LED aufblinken. Die Niedrigfrequenztöne sind besonders wirksam als zusätzliche Alarmierung. Die Tiefton-Sirene kann sowohl horizontal als auch vertikal an einer Wand befestigt werden. Für größere Flexibilität ist auch ein freistehender Einsatz möglich.
Mit Hilfe des Testknopfs können alle Rauchmelder im Netzwerk bequem getestet werden. Die Tiefton-Sirene ist Netzbetrieben und verfügt
über einen Notstrom-Akku. Eine LED zeigt die unterschiedlichen Betriebszustände an (Netzversorgung, Störung, Alarm). Er empfängt und überträgt zugleich Signale und kommuniziert kontinuierlich mit dem Netzwerk.
Leistungsmerkmale:
- formschönes Design
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- großer Testknopf mit Stummschaltung - auch des Netzwerkes
- 230 V Netzanschluss
- mit integriertem Notstromakku für 72 Stunden Backup-Versorgung
- akustische optische Alarmanzeige
- integriertes W2 Funkmodul, 868 MHz mit Repeaterfunktion
- insgesamt 50 Funk-Teilnehmer pro Gruppe
- 5 Jahre Garantie